Online-Shapefile-Viewer

Öffnen, prüfen und validieren Sie ESRI-Shapefile-Archive in Sekunden. Laden Sie gezippte Shapefiles hoch und erkunden Sie Layer auf einer interaktiven Karte.

Shapefile-Viewer

Warum GIS-Teams unseren Shapefile-Viewer nutzen

Sichere, lokale Verarbeitung

Shapefile-Archive werden direkt im Browser entpackt und analysiert, damit Grenzen Ihr Gerät nicht verlassen.

Layerbewusste Visualisierung

Vorschau der SHP-Geometrien mit Styling und Umschalten der Attributtabellen pro Layer.

Zuverlässiger QA-Workflow

Validieren Sie Projektionen, Geometrietypen und Attribute, bevor Sie Daten weitergeben.

Was ist ein Shapefile?

Das ESRI-Shapefile-Format speichert Vektordaten über mehrere zusammengehörige Dateien und ist weiterhin ein verbreiteter Standard in Desktop-GIS-Workflows.

Ein vollständiges Shapefile-Dataset umfasst mindestens diese drei Dateien und wird häufig als .zip-Archiv weitergegeben.

SHP-Geometrie

Die .shp-Datei enthält Punkt-, Linien- oder Polygongeometrien für jedes Feature.

SHX-Index

Die .shx-Datei indexiert Geometriensätze, damit Software Features schnell findet.

DBF-Attribute

Die .dbf-Datei speichert die tabellarischen Attribute, die zu jedem Feature gehören.

So verwenden Sie den Shapefile-Viewer

  1. 1

    Dateien vorbereiten

    Packen Sie .shp-, .shx-, .dbf- und optional .prj-Dateien vor dem Upload in ein Zip-Archiv.

  2. 2

    Archiv hochladen

    Ziehen Sie die .zip-Datei in den Viewer oder wählen Sie sie über den Dateidialog aus.

  3. 3

    Layer prüfen

    Erkunden Sie die Karte, stöbern Sie in der Attributtabelle und exportieren Sie Daten bei Bedarf.

Best Practices für Shapefiles

Projektionen mitliefern

Fügen Sie die .prj-Datei hinzu, um Koordinatenreferenzen zu erhalten und Versätze zu vermeiden.

Kodierung prüfen

Stellen Sie sicher, dass die Attributtabelle UTF-8 oder eine einheitliche Codepage nutzt, damit Texte nicht verstümmelt werden.

Vor dem Teilen vereinfachen

Schneiden oder vereinfachen Sie komplexe Geometrien, um Dateigrößen zu reduzieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Dateien muss ich hochladen?

Mindestens .shp-, .shx- und .dbf-Dateien zusammen zippen. Die .prj-Datei bewahrt zusätzliche Projektionsinformationen.

Werden meine Daten an einen Server gesendet?

Nein. Der Viewer verarbeitet die Dateien direkt im Browser, sodass Ihre Geodaten auf dem Gerät bleiben.

Kann ich nach GeoJSON exportieren?

Ja. Nach der Prüfung des Shapefiles können Sie die Features als GeoJSON für Web-Kartentools exportieren.

Sie brauchen einen einfachen Chart-Builder? Probieren Sie unserenNeed an easy chart builder? Try our.